News

Turnen

TSG Bodelshausen möchte nach oben

Relegationswettkampf um den Aufstieg in die Oberliga

Die Kunstturn-Frauen der TSG Bodelshausen treten am Samstag in Berkheim/Esslingen an. Sie bewerben sich mit der TSG Tübingen, dem HeidenheimerSportbund II und der KSV

Hoheneck II um einen Platz in der höchsten Liga des Schwäbischen Turnerbundes. Dabei stehen die Chancen durchaus nicht schlecht. Nach den Ergebnissen der letzten Liga-Wettkämpfe und einem guten Verlauf des anstehenden Wettkampfes, könnte eine Überraschung durchaus gelingen.

Zu diesem Event wird erstmals ein Fanbus eingesetzt, der von einem großzügigen privaten Sponsor finanziert wird.

Mit der Unterstützung zahlreicher Fans im Rücken hoffen die Turnerinnen um die Trainer Valerjia und Vladimir Babajan auf einen Aufstieg in die Oberliga.

Abfahrt des Fanbusses: Sa. 6.7. , 12.30 Uhr

Wettkampfbeginn: 15.30 Uhr

Wettkampfort: Esslingen- Berkheim, Schillerstr. 50a

Turnen

Verbandsliga Frauen

Vizemeister TSG Bodelshausen

TSG Turnerinnen im Relegationswettkampf um den Aufstieg in die Oberliga

Trotz eines nicht optimal verlaufenden Wettkampfes verteidigten die Turnerinnen der TSG ihren 2. Tabellenplatz und damit die Relegationsteilnahme zur Oberliga. Mit einer kämpferischen Einstellung konnte, trotz einiger Stürze am Sprung und am Schwebebalken, ein gutes Mannschaftsergebnis eingefahren werden. Besonders ließen sich Leonie Hoffmann und Luisa Nill von ihren Missgeschicken nicht beeindrucken und turnten nervenstark ihren Wettkampf mit Bravour bis zum Ende durch. Ebenfalls positiv war das Auftreten von Viktoria Kühnle am Balken und Diana Sell am Boden, die bei ihren ersten Einsätzen ihre Wertung einbringen konnten.

In der Einzelwertung belegte Luisa Nill den 5. und Ines Förnbacher den 3. Platz.

Mit dieser kämpferischen Einstellung dürfen wir auf das Ergebnis beim Aufstiegswettkampf am 6. Juli in Bergheim gespannt sein.Als Mitbewerber, um einen Platz in der Oberliga, treffen wir auf die TSG Tübingen, Hoheneck II und dem Heidenheimer Sportbund .

Es turnten für die TSG:  Fabia Neht, Hannah Graf, Luisa Nill, Leonie Hoffmann, Ines Förnbacher, Viktoria Kühnle,Diana Sell,Sarah Ott Jana und Alina Babajan.

DSC 8570 2

 

Turnen

Gaufinale Mehrkämpfe Mössingen

Unsere Jugendlichen zeigten sehr starke Leistungen bei den Mehrkampfmeisterschaften in Mössingen.

Mit 7 ersten Plätzen und weiteren guten Platzierungen dürfen wir mehr als zufrieden sein.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Jutu D9:  2.Marcel Motzer

Jutu D10: 2. Paul Schnabel

Jutu D11: 2.Leon Brauquier, 3. Marc Eisele

Jutu D14: 1. Hannes Wiedmaier

Juti D10: 9.Katharina Schnitzer, 15.Joleen Renz

Juti D11: 1. Nele Martek,

Juti D12: 1. Sophie Ertl, 7. Hannah Richter, 9. Juliane Schnitzer

Juti C13: 1. Lia Schnabel

Juti B14: 1. Celine Müller, 5. Chiana Wilhelm

Juti B15:1. Diana Sell

Juti A16: 2. Nike Beutler

OKl:        1.Selina Förnbacher

Verbandsliga Kunstturnen Frauen

Relegationsplatz wird angestrebt

Für unsere Turnerinnen in der Verbandsliga steht der letzte Wettkampftag der diesjährigen Runde an.

Mit dem bisherigen Verlauf der Wettkämpfe steht die Riege auf dem 2. Tabellenplatz und kann sich mit einem ähnlich guten Abschneiden am Sonntag in Ingelfingen einen Relegationsplatz zum Aufstiegswettkampf in die Oberliga sichern.

Mit einer großen Fangemeinde im Rücken, wird dieses Ziel bestimmt leichter zu erreichen sein.  

Wettkampfort: Heinrich Ehrmann – Halle

                             Criesbacherstr.

                            74653 Ingelfingen

Wettkampfbeginn: 15 Uhr

Gaufinale Mehrkämpfe in Mössingen

Am Samstag, den 25.5.2019 findet in Mössingen in der Jahnhalle und dem daneben liegenden Sportgelände das diesjährige Gaufinale der Mehrkämpfe statt. Von der TSG Bodelshausen sind 22 Teilnehmer am Start. Der Wettkampf besteht aus den Disziplinen Turnen und Leichtathletik und beginnt um 10Uhr.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.