bitte beachten - geänderte Trainingszeiten
WS Gymnastik beginn: 17.Sept.
Turnen 1./2 Klasse Mädchen
mittwochs, 16.15-17.45 Uhr in der Krebsbach-Halle
Turnen 1./2 Klasse Jungs
dienstags, 17.30-19.00 Uhr in der Krebsbach-Halle
Turnen 3. Klasse Mädchen
freitags, 15.00-16.00 Uhr, TSG-Halle
Fitte Kids 4-6 jährige
donnerstags, 17.00-18.00 Uhr in der TSG-Halle
Eltern-Kind-Sport 2 bis 4 jährige
mittwochs, 17.00-18.00 Uhr, in der TSG-Halle.
Schneckenfest – einfach märchenhaft
Trotz des sehr durchwachsenen Wetters war das Schneckenfest am letzten Wochenende ein voller Erfolg. Bei der TSG konnte man sich ganz nach Rotkäppchen-Art kulinarisch verwöhnen lassen. „Scharfer Wolf (Currywurst)“ , „Waidmanns Schnitzel“ , „Rotkäppchensekt“ und auch „Großmutters Kaffee und Kuchen“ kamen bei den zahlreichen Besuchern gut an. Selbst das eine oder andere Küchle aus Rotkäppchens Korb der Tischdekoration fand dankbare Abnehmer. Horst und sein Team hatten es geschafft, mit kleinen Tannen eine Waldatmosphäre ins Zelt zu zaubern. Und vor dem Zelt konnten sich zahlreiche Kinder in der Spielstraße bei märchenhaften Spielen vergnügen.
Unsere verschiedenen Gruppen liefen schon am Samstag beim Kinderumzug als „Robin Hood“, „Trolls“ oder als Mäuse, die vom Rattenfänger angeführt wurden. Auch andere tolle Kostüme waren zu sehen, die Nada mit Team genäht und gestaltet hatte.
Beim Programm auf der Bühne zeigten unsere Sportler und Sportlerinnen tolle Darbietungen: samstags führten verschiedene Tanzgruppen - von den Kleinen bis zu den Großen - ihre Choreographien vor. Sonntags trotzen die Turner und Turnerinnen dem einsetzenden Regen und boten abwechslungsreiches Bodenturnen dar.
Viele glückliche Gesichter gab es zum Schluss bei der Auslosung der Tombola: Sportgeräte, Schönes für den Garten, Gutscheine für Sportkurse bei der TSG und auch der Hauptgewinn über 500 Euro überreichte unser 1. Vorsitzender Norbert Gockner den Gewinnern - alle Lose waren verkauft worden.
Dieses große Fest konnte aber nur gelingen, da sich so viele Helfer gefunden hatten.
Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir zwei tolle Festtage erleben durften. Ganz besonders im Einsatz waren wieder Nada und Siegbert, die alles von Beginn bis zum Ende mit viel Engagement und Durchhaltevermögen begleitet haben. Aber auch allen anderen, die bei der Vorbereitung, bei der Bewirtung und beim Kuchenbacken geholfen haben gilt unser Dank.
Allen Übungsleitern, die ihre Gruppe beim Kinderumzug und den Vorführungen betreut haben, danken wir ebenso, wie dem Tombola-Team, den LosverkäuferInnen, den Helfern beim Zeltauf- und abbau und allen anderen, die sich in irgendeiner Weise engagiert haben.
Beim Arbeiten lernt man auch immer wieder neue Menschen kennen, da Mitglieder und Angehörige aller Abteilungen helfen und der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Gerade dieser Einsatz von jedem Einzelnen trägt unseren Verein und wir hoffen auch in Zukunft auf die Mithilfe aller. Wenn sich die Arbeit auf viele verteilt, belastet sie auch den Einzelnen weniger und wir können noch viele tolle Events zusammen meistern.
Bei unserer Lotterie wurden folgende Gewinne nicht abgeholt:
Farbe Nummer
Wave-Board grün 0702
Elektr. Massage Gerät grün 0927
Luftsofa grün 0805
Pizzarette rot 622
Ewige Kerze blau 0597
Rotkäppchens Korb gelb 983
TSG Sportangebot gelb 917
TSG Sportangebot blau 0900
Sollten Sie ein Los mit einer dieser Nummern haben, dann rufen Sie an!
Beate Maier 07471/73440
Wir können dann einen Termin zur Übergabe Ihres Gewinnes vereinbaren.
Abteilung Turnen
Württembergisches Mehrkampffinale
2 Vizemeister aus der TSG
Bei dem am letzten Wochenende in Ebingen durchgeführten Württembergischen Landesfinale der Mehrkämpfer überzeugten unsere Jugendlichen mit guten Leistungen. Von den 13 Startern der TSG wurden 2 Teilnehmer mit dem Stand auf dem Siegertreppchen belohnt. Luisa Nill und Jonas Gockner wurden in ihrer Altersklasse als württembergische Vizemeister geehrt.
Besonders Luisa Nill zeigte sich in einem mit 49 Teilnehmerinnen belegten Wettkampf von ihrer besten Seite.
Unsere anderen Wettkämpfer belegten Plätze im Mittelfeld.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Juti D10: 36. Nele Martek
Juti D11: 40. Hannah Richter
Juti C12: 27. Lia Schnabel
Juti B 14/15: 2. Luisa Nill, 35. Selina Hübler, 43. Lina Weißenegger
Juti A 16/17: 10. Nike Beutler
Jutu D 10: 23.Leo Brauquier
Jutu D11: 21. Hannes Wiemaier
Jutu C13: 10. Tim Dabelstein
Jutu A 16/17: 2. Jonas Gockner
Jahnkampf Juti C13: 6. Victoria Kühnle
Jahnkampf Juti 14/15: 7. Jessica Kühnle