News

Erfolg auf Bezirksebene!  

Drei unserer TSGler nahmen am vergangenen Wochenende am 2. Bezirksranglisten Turnier in Friedrichshafen teil. Krankheitsbedingt musste Felix Ruoff leider absagen. 

Pünktlich um 10:00 Uhr hatte Sophie Ruoff ihr erstes Spiel, welches sie souverän in zwei Sätzen für sich entscheiden konnte. Im Halbfinale trat Sophie gegen eine Kaderspielerin an. Leider verlor sie dieses Match. Insgesamt erreichte Sophie den 4. Platz und konnte sich für die Baden-Württembergische Rangliste qualifizieren.

Am Sonntag spielte Mikey Rall in der Altersklasse U17 und konnte den 12. Platz erzielen. Im Doppel U17 erspielte er zusammen mit Felix Rauscher den 5. Platz.

Mikey und Felix haben im Februar noch mal die Chance sich beim Bezirksranglistenturnier in Altshausen zu beweisen. Mit ein bisschen Glück können sie sich dort nachträglich für die Baden-Württembergische Rangliste qualifizieren. Wir wünschen den Beiden dabei viel Erfolg und gutes Gelingen.

Das ist ein super Start unserer „kleinen Truppe“ in das Jahr 2018.

Am 17. März finden in Reutlingen die Bezirksmeisterschaften im Badminton statt. Dort werden wieder einige unserer Jugendspieler an den Starten gehen. 

 20180120 164228

Foto: Sophie Ruoff

 

Badminton Freizeitgruppe 

  

Badminton verbindet Spaß und Ausdauer und trainiert effektiv den ganzen Körper. 

Schneller Ballwechsel, aktives Spielen, körperliche Fitness: Power Dich richtig aus, hab Spaß – beim Badminton bei der TSG Bodelshausen

  

Wann? Donnerstags von 20:00 Uhr – 21:30 Uhr in der Krebsbachhalle 

  

Jugendtraining immer donnerstags 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Interessierte sind immer Herzlich willkommen!! 

Neujahrtreff 2017 mit Sportlehrehrung

Ein fröhliches Beisammensein gab es letzten Samstag beim 13. Neujahrstreff der TSG Bodelshausen im TSG-Heim.

Der erste Vorsitzende bedankte sich bei allen, die sich über das Jahr für den Verein engagiert haben. Hervorzuheben sind unsere 48 Übungsleiter/Trainer, ohne deren Arbeit es keine Ehrungen geben würde. Auch den Mitgliedern des Hauptausschusses dankte er, aber besonders auch allen Helfern, die ihre Zeit bei Veranstaltungen und sonstigen Ereignissen dem Verein zur Verfügung stellten. Norbert Gockner und die zweite Vorsitzende Nada Steinhilber ehrten danach die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler verschiedener Abteilungen des letzten Jahres.

TSG Bodelshausen : SV Pfrondorf 2:0 (25:11, 25:7)

TSG Bodelshausen : TSG Tübingen 0:2 (14:25, 16:25)

Am 14.01. waren die Mädels unserer Jugend in Pfrondorf bei ihrem letzten Spieltag der Saison. Im ersten Spiel an diesem Sonntag traten sie gegen die Heimmannschaft Pfrondorf an. Den ersten Satz gewannen sie mit 25:11 und den zweiten mit 25:7, bei dem unser Neuzugang Renée mit ihrer starken Aufschlagserie glänzte. Durch den deutlichen Punktevorsprung hatten alle Spielerinnen die Chance zu spielen.

Das zweite Spiel gegen den Tabellenführer TSG Tübingen lief für die Mädels leider nicht so gut. Zwar gestalteten sie Satzanfang sehr ausgeglichen, jedoch fielen sie in der Mitte des Satzes zurück und die TSG Tübingen gewann diesen Satz mit 14:25. Auch der zweite Satz verlief nicht gut für die Mädels. Der Kampfgeist war noch da, jedoch kämpfte die TSG Tübingen stärker und gewann auch diesen Satz, diesmal mit 16:25. Somit war leider das zweite spiel der Mädels diesen Sonntag weniger erfolgreich und sie mussten leider eine Niederlage einstecken. Mit dieser Niederlage ist auch der Traum von der Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften geplatzt. Der undankbare dritte Platz in der Endabrechnung ist dafür leider zu wenig. Schade, denn es war der letzte Spieltag der Mannschaft in dieser Zusammensetzung, nach der Saison werden uns wohl einige Spielerinnen Richtung Auslandsaufenthalt verlassen. Glückwunsch an die TSG Tübingen zur absolut verdienten Meisterschaft.

Es spielten: Vassiliki Arapi, Stefanie Haas, Verena Luik, Lorena Müll, Ledona Ndreca, Kathrin Pfeiffer, Nina Pfister, Renée Rall, Chantall Renner, Lena Schuhmacher

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.